Meine Nummer sechs: Von einer, die auszog, um eine ganz große Tasse zu werden Ihr Vater war ein Billigfuselflachmann (no name), ihre Mutter hatte einen Minijob als Zahnputzglas in einem drittklassigen Stundenhotel. Zum leben zu wenig, zum sterben zu viel. Schon früh musste sie lernen, was es heißt aus dem Altglascontainer zu kommen. In der… Mugs & Moritz: Teil VI weiterlesen
Kategorie: Geschichten und Geschichtchen
Viele meiner Blogposts sind Geschichten, die mir ganz plötzlich und ganz ohne Vorwarnung in den Kopf schiessen. Mir bleibt dann nichts anderes übrig, als sie aufzuschreiben, damit sie mir nicht verloren gehen. Geschichten die ich nicht selbst schreibe, lese ich eben bei anderen. Und zwar im Lesesessel.
Mugs & Moritz: Teile IV & V
Nummer vier & fünf: Erschreckende Bilder aus dem Tassenknast. Es ist uns leider nicht bekannt, wie sich die kleinen Thomas-Brüder in diese prekäre Lage gebracht haben. Wir gehen jedoch davon aus, dass Espressung im Spiel war. Gut informierte Kreise wollen wissen, dass die Beiden in Kürze bereits in eine Wässerungsanstalt verschoben werden. Dort werden sie… Mugs & Moritz: Teile IV & V weiterlesen
Mugs & Moritz: Teil III
Nummer drei: Die Heimweh-Tasse. Dies Prachtstück hat mich über 2 Jahre und 8 Monate in der helvetischen Fremde hinweggetröstet & sich damit nicht nur einen bevorzugten Platz im Herzen meines Tassenschrankes gesichert. Nun darf sie sich ein wenig ausruhen. Damit sie dabei nicht so einsam ist, hab ich ihr ein bisschen Gesellschaft aus der Heimat… Mugs & Moritz: Teil III weiterlesen
Vom Hin und Her sowie vom Heck und Meck
Heidewitzka habe ich mich gefreut, als ich entdeckte, dass aus einem Blog, das ich sehr schätze auf mein Blog verlinkt wurde. Natürlich bin ich gleich dem Link gefolgt – ein bisschen Balsam kann der geschundenen Mädchenseele nie schaden. Denkste Puppe. Der Artikel hiess „Nicht lustig“ und www.ironie.de fand sich im illustren Kreise der dort aufgelisteten… Vom Hin und Her sowie vom Heck und Meck weiterlesen
Mugs & Moritz, Teil II
Nummer zwei: Die Bayerntasse. Gefüllt mit koffeinfreiem, farbstoffarmen Kaffee mit Schuss. Ja mei, die Bayern ticken halt irgendwie anders…. Zur Übersicht der Tassengeschichten.
Mugs & Moritz, Teil I
Ich bin vermutlich so etwas wie ein Spätzünder. Also schon immer irgendwie gewesen, jedenfalls bei den Dingen, die mich reich und erfolgreich hätten machen können. (Bei allem was verboten und nicht erlaubt war, war ich eigentlich schon eher früh dran.) Drum habe ich mich auch erst heute entscheiden können, bei @FrauElise’s herrlicher Fotoaktion mit zumachen.… Mugs & Moritz, Teil I weiterlesen
Lego, ergo sum
4851 Tweets später, fragt sie sich, wann sie das letzte Mal etwas gelesen hat, das mehr als 140 Zeichen lang ist. So geht das nicht, Frollein. Schließlich wollen wir ja nicht verblöden, jedenfalls noch nicht. Spricht’s und beschließt nicht ohne Eile, dass die Zeit des Lesens im casa Mellcolm wieder Einzug halten sollte. 1. Erkenntnis:… Lego, ergo sum weiterlesen
Fluchtauglich
Ich fluche für mein Leben gerne. Zugegebenermaßen ist das wenig damenhaft, aber gegen meine Natur kann ich nicht an. Und schließlich komme ich vom Land, da muss man früh lernen, sich zu wehren. Besonders als Frau. Und wenn man bei den Kraftausdrücken nicht mithalten kann, dann wird man nichts bei der Landjugend. Also war ich… Fluchtauglich weiterlesen
Meine erste Kurzgeschichte
Ich habe immer davon geträumt, es irgendwann zu schaffen, allein mit der Kraft meiner Worte eine breite Öffentlichtlichkeit zu erreichen. In meinen Träumen hatte ich es mir zwar ein wenig anders vorgestellt, aber an der Stelle darf man nicht kleinlich sein. Das sind nun wirklich Details. Mellcolm proudly presents: Meine erste Kurzgeschichte Die Lesereise ist… Meine erste Kurzgeschichte weiterlesen