Bereits kurz nach der Geburt des kleinen Herrn hat unser Haushalt einen weiteren neuen Mitbewohner bekommen: Den Tripp Trapp von Stokke, der uns nun wohl einige Jahre lang begleiten wird. Wir haben ihn zwar zum Beikoststart zwar schon mit Neugeborenenaufsatz genutzt, aber so richtig frequentiert ist der Stuhl doch erst, seit der kleine Herr sitzen… Tripp Trapp Tuning weiterlesen
Ohrenbetäubendes kleines Leben
Um herauszufinden, dass das eigene Baby häufiger und exzessiver schreit als das unter Babys gemeinhin so üblich ist, muss man nicht vom Fach sein. Die Erkenntnis kommt wie von selbst, nur anzufangen weiß man damit leider nur wenig. Und erstaunlicherweise steht man zunächst mit dem Problem ziemlich alleine da. Dabei sind – je nach Studie… Ohrenbetäubendes kleines Leben weiterlesen
Baby(un)sitter
Wir hatten die Wahnsinnsidee, rund neun Monate nach der Geburt unseres kleinen Herrn, mal einen Abend zu zweit zu verbringen – Bruce Springsteen sollte dabei sein, live im Olympiastadion. Da wir nun beide Zuagroaste sind, verfügen wir vor Ort nicht über Sippe, die sich spontan herbei bestellen ließe. Unsere Freunde wollten wir damit nicht behelligen,… Baby(un)sitter weiterlesen
Babys Bücherregal: Die Anfänge
Darüber, was ich so vor und nach der Geburt las, habe ich mich ja schon an anderer Stelle ausgelassen. Aber da wir ja in einem stark bebücherten Haushalt leben, hat auch der kleine Herr schon allerlei Lektüre angesammelt, die teils von den wohlmeinenden Eltern herangeschafft wurde, ihm teils aber auch von lieben Menschen geschenkt wurde: ♥♥♥… Babys Bücherregal: Die Anfänge weiterlesen
Ist das Spielzeug oder kann das weg?
Ich habe nicht nur nicht gestillt sondern mit dem kleinen Herrn auch keinen PEKiP-Kurs besucht. Wir hatten unsere Gründe. Schade ist das vor allem, weil man dort neben viel (mir viel zu) esoterischem Zeug auch tolle Praxistipps bekommt, z.B. zum Thema Spielen. Glücklicherweise tummeln sich in meinem Umfeld ein paar erprobte PEKiPperinnen, so dass ich… Ist das Spielzeug oder kann das weg? weiterlesen
Lord Helmchen oder Die Cranio-Orthese und wir
Gerne erspare ich Euch überflüssige Details zur Geburt. Da hat ohnehin jede ihr Päckchen zu tragen. Aber jedenfalls war die Geburt so „unbequem“ für alle Beteiligten, dass der kleine Herr allerlei Blockaden mit ins Leben brachte, vor allem in der Hals- und der Brustwirbelsäule. Hätte der Jungspund nicht bereits mit wenigen Wochen beeindruckend oft seine… Lord Helmchen oder Die Cranio-Orthese und wir weiterlesen
Tagebuch für Geek-Moms
Weil man die ersten Stunden, Tage, Woche, Monate und Jahre doch viel schneller vergisst, als man glauben möchte, habe ich ziemlich bald nach der Geburt des kleinen Herrn angefangen, Tagebuch zu führen. Zunächst tat ich des offline mit Heftchen und Stift, bald sehnte sich das Geek-Girl in mir aber doch nach einer digitalen Lösung. Da… Tagebuch für Geek-Moms weiterlesen
Wenn Mamas Milchbar geschlossen bleibt
„Warum stillst Du nicht?“ – Irgendwann habe ich aufgehört zu zählen, wie oft mir diese Frage in den letzten sieben Monaten gestellt wurde. Jedes einzelne Mal habe ich den unterschwelligen Vorwurf gespürt und mich immer wieder -widerwillig- brav erklärt. „Ich wollte ja, aber….“ Und so war es ja auch. Ich wollte stillen, aber irgendwie ist… Wenn Mamas Milchbar geschlossen bleibt weiterlesen
Lektüre im ersten Lebensjahr
Ähnlich wie für Schwangerschaft, gibt es auch für den Start ins Leben mit Kind zahlreiche Bücher, die einem von Freunden empfohlen werden, die man geschenkt bekommt oder über die man einfach so stolpert. Viele davon sind angeblich Klassiker, die in keinem Elternhaushalt fehlen dürfen. Da ich ein großer Fan von Büchern bin und mir durch… Lektüre im ersten Lebensjahr weiterlesen